Pfeil nach rechts
Pfeil nach rechts
No items found.

«Verschiedene Sichtweisen schaffen Neues»

Zentrumsentwicklung Mellingen

Auftraggeber:in

Gemeinde Mellingen

Projektdauer

seit

2019

bis

2021

Zusammenarbeit

Manon Fantini, Architektin, Zürich

Zentrumsentwicklung Mellingen

Die Stadt Mellingen erhält eine Umfahrungsstrasse. Das Zentrum wird dadurch vom Verkehr entlastet und soll als Lebensraum aufgewertet werden. Bis Ende 2021 hat die Gemeinde ein Konzept für die Zentrumsentwicklung erarbeitet. Dies in Zusammenarbeit mit Behörden, Vereinen, Organisationen und der Bevölkerung von Mellingen. Entstehen sollen «attraktive und schöne Orte, wo man sich gerne aufhält und sich gerne trifft», wie die Gemeinde betont. Wir haben den Einbezug der Mellinger Öffentlichkeit konzipiert, die Grossgruppen-Workshops unter Pandemiebedingungen ermöglicht und moderiert sowie die Ergebnisse ausgewertet. Zu unserer Arbeit gehörte auch das Mitformulieren von Leitlinien und Massnahmen zur Zentrumsentwicklung.

Kreative Ideen auch unter schwierigen Bedingungen ermöglichen

Für Mellingen war von Anfang an klar, dass nur durch die unterschiedlichen Sichtweisen der Mellinger:innen neue Perspektiven für ein belebtes und schönes Zentrum zu entwickeln ist. Genau so klar war auch, dass die Diskussion dazu im persönlichen Austausch und real vor Ort stattfinden soll. Unsere Aufgabe war also, ein Format für einen Grossgruppen-Workshop im Herbst 2020 zu entwerfen, der unter Pandemiebedingungen reibungslos durchzuführen ist und gleichzeitig kreatives Arbeiten ermöglicht. Zusammen mit der Architektin und Künstlerin Manon Fantini konzipierten wir dieses massgeschneiderte partizipative Setting.

Unser Ziel war es, dass die rund 100 Teilnehmer:innen einen sicheren und kreativitätsfördernden Workshop vorfanden. Wir adaptierten Elemente des Prototypings, des Design Thinking-Prozesses sowie der Metaplan-Methode. Dank diesem Methodenmix bestimmten die Teilnehmer:innen innerhalb von kurzer Zeit zukünftige Entwicklungspotentiale im Zentrum und gestalteten diese Orte direkt auf einem dafür erstellten Ortsplan. Gearbeitet wurde in kleinen Tischgruppen. Jede Tischgruppe verfügte über ein vorbereitetes Arbeits-Kit, Tischmoderatorinnen und Tischmoderatoren unterstützen und instruierten die Arbeitsgruppen in den einzelnen Arbeitsschritten. Zum Schluss des Workshops präsentierte sich eine Sammlung von «Perlen» des heutigen Zentrums und Vorstellungen für seine künftige Entwicklung. Im Anschluss an den Workshop prüften zwei Arbeitsgruppen, bestehend aus Personen aus der Bevölkerung, dem Gewerbe und der Politik, die Ergebnisse auf ihre Machbarkeit.

An einem zweiten Workshop im Frühling 2021, auch dieser fand unter Pandemiebedingungen statt, kommentierte die Bevölkerung von Mellingen den Arbeitsstand. Aktuell werden die Leitlinien und Massnahmen zur Zentrumsentwicklung vorbereitet, damit der Gemeinderat baldmöglichst über nächste Schritte entscheiden kann. Trotz der Pandemie ist die Entwicklung des Zentrums von Mellingen erfreulicherweise auf Kurs.

Ansprechperson Gemeinde Mellingen: Beat Deubelbeiss, Gemeindeschreiber

Fotos: © Viktor Zimmermann, Mellingen und Manon Fantini, Zürich